| Met || Korkenzieher || Ältester Wein der Welt |
In den Weinkrügen fand man Weintraubenrückstände, Reis und Honig. Bislang wurde angenommen, daß in China die Weinherstellung ca. 6000 Jahre alt ist.
Die moderne chinesische Weingeschichte begann erst im Jahre 1892, als ein Regierungsbeamter 120 Rebsorten aus Europa einführte. Die chinesische Weinproduktion hat einen Stellenwert bekommen. Sie importieren Rebstöcke und Düngemittel aus Südafrika. Selbst südafrikanische Weinbauern unterstützen den Weinanbau in den letzten 10 Jahren. Auch wurden Weinstöcke von Südafrika nach China für den Tafeltraubenanbau exportiert. Im Moment stellt China mehr Weine her, als Australien. In erster Linie wird der inländische Markt mit Weinen beliefert. Aber die Regierung verspricht sich von dem Weinanbau auch mehr Weinreisen, womit der Tourismus verstärkt werden soll. Ausserdem versuchen Sie, mit verschiedenen Weinprojekten die Landflucht der jungen Leute zu verhindern.
Zurück <<< Südafrika Weingeschichte